Im Jänner 2017 wurden wir in die Vereinigung „Slow Brewing“ aufgenommen und wir sind stolz darauf, alle Kriterien zu erfüllen, um das härteste Gütesiegel für Bier tragen zu können.
AUS LEIDENSCHAFT FÜR DAS GUTE
Slow Brewing ist das konsequenteste Gütesiegel am internationalen Biermarkt. Es bewertet Bier und Brauerei.
Im Fokus stehen der konstant herausragende Geschmack und die Bekömmlichkeit des Biers, die Qualität der Rohstoffe, die Qualität des Brauprozesses und der Produktion sowie die Qualität der Unternehmensführung und Unternehmenskultur.
Die Bewertung erfolgt transparent und ohne Kompromisse – die Produktionsbesiegelung ist auf höchstem Niveau technisch fundiert, die sensorische Überprüfung erfolgt nach wissenschaftlichen Qualitätsstandards. Auch die Kriterien in den Bereichen Unternehmenskultur
und -führung sind klar definiert.
Alle Prüfungen werden objektiv von unabhängigen undhochqualifizierten Personen und Institutionen durchgeführt. Sie erfolgen laufend und
mit hoher Frequenz.
Die STAMAG Stadlauer Malzfabrik gilt als die führende Mälzerei Österreichs und blickt auf eine über 135 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte zurück. Basierend auf einem optimalen Mix aus Tradition, Erfahrung und moderner Technologie besitzt die STAMAG ein außergewöhnliches Know-how, welches den hohen Standard der Malzqualität ausmacht.